Interview mit Bremerhavens Cody Lampl
|
Cody Lampl. Foto: City-Press.
|
Interview
Der am 19. Juni 1986 in den USA geborene Cody Lampl ist nun in der dritten Saison ein Pinguin in Bremerhaven. Der Verteidiger, der den Torhütern der Gegner auch in dieser Saison schon siebenmal den Puck in die Maschen hämmerte, traf auch beim 5:2 Erfolg seines Teams zum wichtigen 3:1. Nach

|
5:2-Sieg bei Iserlohn Roosters

|
Iserlohns Torwart Sebastian Dahm versucht den Puck vor Bremerhavens Cory Quirk zu fangen. Foto: Mathias M. Lehmann.
|
Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben das erste Pre-Playoff bei den Iserlohn Roosters mit 5:2 für sich entschieden und den ersten von zwei zum Einzug ins Viertelfinale nötigen Siegen geholt. Am kommenden Freitag können die Norddeutschen mit einem Heimsieg in die nächste Runde einziehen, während die Roosters nach nur einer Partie bereits mit dem Rücken zur Wand stehen.

|
Zwei Niederlagen und ein Sieg in Bratislava

|
Eduard Cedivy aus der slowakischen Extraliga gegen DEL-Torhüter Dustin Strahlmeier. Foto: City-Press.
|
Die Auswahl der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat beim All Star Cup in Bratislava nach zwei Niederlagen und einem Sieg den dritten Platz belegt. Gegner waren All Star-Teams aus der Slowakei, Tschechien und Österreich. Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ über zwei mal 15 Minuten mit „Drei gegen Drei“ Spielern.

|
Turnier am 17. Februar in Bratislava
Teamchef Erich Kühnhackl hat den Kader für den ersten All Star Cup am 17. Februar im slowakischen Bratislava benannt. Jedes der 14 DEL-Teams stellt jeweils einen Spieler für den DEL-Kader ab, der von Georg Holzmann gecoacht wird. Gegner der DEL-Auswahl sind All-Star-Teams aus der Slowakei, Tschechien ud Österreich. Im Modus jeder gegen jeden stehen immer drei Feldspieler und ein Torhüter pro Team auf dem Eis, die Spielzeit beträgt jeweils zweimal 15 Minuten.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|