Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Suchergebnisse: "Cody Lampl"
Fischtown Pinguins 08.03.2018, 20:11

"Vorteil nutzen!"

Interview mit Bremerhavens Cody Lampl

Cody Lampl.
Cody Lampl.
Foto: City-Press.
Interview Der am 19. Juni 1986 in den USA geborene Cody Lampl ist nun in der dritten Saison ein Pinguin in Bremerhaven. Der Verteidiger, der den Torhütern der Gegner auch in dieser Saison schon siebenmal den Puck in die Maschen hämmerte, traf auch beim 5:2 Erfolg seines Teams zum wichtigen 3:1. Nach
DEL 07.03.2018, 22:08

1. Pre-Playoff: Fischtown Pinguins legen vor

5:2-Sieg bei Iserlohn Roosters

Iserlohns Torwart Sebastian Dahm versucht den Puck vor Bremerhavens Cory Quirk zu fangen.
Iserlohns Torwart Sebastian Dahm versucht den Puck vor Bremerhavens Cory Quirk zu fangen. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben das erste Pre-Playoff bei den Iserlohn Roosters mit 5:2 für sich entschieden und den ersten von zwei zum Einzug ins Viertelfinale nötigen Siegen geholt. Am kommenden Freitag können die Norddeutschen mit einem Heimsieg in die nächste Runde einziehen, während die Roosters nach nur einer Partie bereits mit dem Rücken zur Wand stehen.
All Star Cup 17.02.2018, 18:51

DEL-Auswahl belegt den dritten Platz

Zwei Niederlagen und ein Sieg in Bratislava

Eduard Cedivy aus der slowakischen Extraliga gegen DEL-Torhüter Dustin Strahlmeier.
Eduard Cedivy aus der slowakischen Extraliga gegen DEL-Torhüter Dustin Strahlmeier. Foto: City-Press.
Die Auswahl der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat beim All Star Cup in Bratislava nach zwei Niederlagen und einem Sieg den dritten Platz belegt. Gegner waren All Star-Teams aus der Slowakei, Tschechien und Österreich. Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ über zwei mal 15 Minuten mit „Drei gegen Drei“ Spielern.
All Star Cup 05.02.2018, 11:08

Kader für All-Star-Cup benannt

Turnier am 17. Februar in Bratislava

Teamchef Erich Kühnhackl hat den Kader für den ersten All Star Cup am 17. Februar im slowakischen Bratislava benannt. Jedes der 14 DEL-Teams stellt jeweils einen Spieler für den DEL-Kader ab, der von Georg Holzmann gecoacht wird. Gegner der DEL-Auswahl sind All-Star-Teams aus der Slowakei, Tschechien ud Österreich. Im Modus jeder gegen jeden stehen immer drei Feldspieler und ein Torhüter pro Team auf dem Eis, die Spielzeit beträgt jeweils zweimal 15 Minuten.
DEL 30.01.2018, 23:59

48. Spieltag: München vor Gewinn der Hauptrunde

Bremerhaven überrascht Nürnberg - Wolfsburg fällt zurück

Krefelds Alex Trivellato gegen Wolfsburgs Alex Karachun.
Krefelds Alex Trivellato gegen Wolfsburgs Alex Karachun. Foto: Sylvia Heimes.
Der EHC Red Bull München steht vor dem Gewinn der Hauptrunde. Am 48. Spieltag setzte sich der Titelverteidiger bei den Adler Mannheim mit 3:1 durch und liegt 12 Punkte vor den Thomas Sabo Ice Tigers, die wiederum bei den Fischtown Pinguins in Bremerhaven mit 3:6 unterlagen. Die Kölner Haie kletterten durch ein 4:2 gegen die Straubing Tigers auf den vierten Tabellenplatz, die Grizzlys Wolfsburg unterlagen bei den Krefeld Pinguinen nach Verlängerung mit 3:4 und mussten Köln und Bremerhaven in der Tabelle passieren lassen.
DEL 28.01.2018, 22:05

47. Spieltag: München knackt 100-Punkte-Marke

Nürnberg gewinnt Topspiel - Rückschlag für Augsburg

Bremerhavens Chad Nehring gegen Kölns Felix Schütz.
Bremerhavens Chad Nehring gegen Kölns Felix Schütz. Foto: Mathias M. Lehmann.
Aktualisiert Der EHC Red Bull München hat durch ein 3:1 bei den Krefeld Pinguinen als erste Mannschaft die 100-Punkte-Marke geknackt. Im Verfolgerduell haben sich die Thomas Sabo Ice Tigers gegen die Eisbären Berlin nach Penaltyschießen mit 2:1 durchgesetzt. Die Iserlohn Roosters und die Kölner Haie holten jeweils drei wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs: Die Roosters mit 3:2 bei den Adler Mannheim, die Haie mit 5:2 gegen die Fischtown Pinguins. Rückschlage im Kampf um Platz zehn kassierten die Augsburger Panther mit 2:3 gegen die Straubing Tigers und die Düsseldorfer EG mit 4:7 gegen die Grizzlys Wolfsburg. Der ERC Ingolstadt setzte sich nach Verlängerung gegen die Schwenninger Wild Wings durch.

Weitere Suchergebnisse anzeigen
Anzeige

Tippspiel 04.04.2025, 19.00

Mannheim
-:-
Berlin

Wer gewinnt?

 
 

 33 %
 
 
67 % 


 33 %
 
 
67 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Constantin Vogt
Stürmer
David Zabolotny
Torwart

Anzeige

Anzeige